Galerie
Hier finden Sie Fotos von unseren Vereinstätigkeiten.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran weitere Fotos online zu stellen, schauen Sie ab und an mal vorbei – es lohnt sich!
Sie haben noch private Fotos die unser Vereinsleben dokumentieren und möchten uns diese für unsere Galerie zur Verfügung stellen?
Bitte kontaktieren Sie uns bequem über unser Kontaktformular oder per E-Mail an: Info@OGV-Oberauerbach.de
Bitte beachten Sie, daß sämtliche Medien auf unserer Homepage nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung des Vereins benutzt und kopiert werden dürfen!
Sommerfest 2025
Bei unserem Sommerfest am 24. August konnten wir bei traumhaften Wetter so viele Gäste wie nie zuvor begrüßen!
Über den zahlreichen Besuch haben wir uns sehr gefreut, ebenso darüber, dass wir an diesem Tag einige neue Mitglieder in unserer Gemeinschaft begrüßen durften.
Vielen Dank an alle unsere Gäste, Helferinnen und Helfer sowie an unsere Kuchenspenderinnen.
✨ Schon jetzt freuen wir uns darauf, euch auch im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen!🌻
Tagesfahrt nach Bingen und Rüdesheim
Bei bestem Ausflugswetter machten wir uns am Samstag, den 9. August 2025 auf den Weg nach Bingen und Rüdesheim.
Unterwegs wurden wir mit einem reichhaltigen und liebevoll vorbereiteten Frühstück ☕ verwöhnt – ein herzliches Dankeschön an Claire und Erwin sowie an alle, die daran mitgewirkt haben.
In Bingen angekommen, konnte jeder den Tag nach Lust und Laune gestalten. Die Rheinpromenade lud zum Spazieren und Verweilen ein, kleine Cafés und Geschäfte boten Gelegenheit zum Stöbern und Genießen. Anschließend ging es mit der Fähre ⛴️ hinüber nach Rüdesheim – schon die Überfahrt bot herrliche Ausblicke auf den Rhein und die umliegenden Weinberge 🍇.
Auch in Rüdesheim gab es vielfältige Möglichkeiten: Einige nutzten die Gelegenheit, das imposante Niederwalddenkmal zu besuchen, andere entschieden sich für einen Rundgang durch die traditionsreiche Asbach Brennerei. Wieder andere ließen sich einfach durch die malerischen Gassen treiben, genossen den Weinstrand 🍷 oder statteten der berühmten Drosselgasse einen Besuch ab.
Am Nachmittag blieb Zeit für einen letzten Spaziergang entlang der Rheinpromenade, bevor wir die Rückfahrt antraten. Den gelungenen Tag ließen wir schließlich bei einer gemütlichen Einkehr im „Licht und Luft“ in Kaiserslautern ausklingen – erfüllt von vielen schönen Eindrücken und bester Stimmung.
Sommerschmiss – Das Ausputzen der Apfelbäume im Sommer
Am Samstag, den 28. Juni 2025, war perfektes Wetter um in unserem Obstlehrgarten den Sommerschmiss zu tätigen.
Der sogenannte Sommerschmiss ist ein wichtiger Pflegeschritt im Jahresverlauf unserer Apfelbäume. Dabei handelt es sich um das gezielte Auslichten des jungen Triebwerks im Sommer, meist im Juni oder Juli. Ziel ist es, die Baumkrone zu belüften, das Wachstum zu steuern und die Qualität der Früchte zu verbessern.
Beim Sommerschmiss werden insbesondere steil aufstrebende Wassertriebe entfernt, überzählige Neutriebe ausgedünnt,sich kreuzende oder nach innen wachsende Triebe herausgenommen. Ebenso werden die kleinen und beschädigten Äpfel entfernt.
Dieser sanfte Sommerschnitt entlastet die Bäume, reduziert Pilzkrankheiten durch bessere Durchlüftung und sorgt für besser belichtete Früchte und somit für höhere Qualität der Ernte.
Zudem spart er Arbeit im kommenden Winterschnitt.
Der Vorstand freute sich sehr über die rege Teilnahme und das große Interesse an dieser praktischen Aktion
Solche Einsätze zeigen, wie lebendig unser Verein ist – und wie viel Freude gemeinsames Arbeiten im Grünen bereiten kann.
Kleine Entdecker auf großer Tour – Besuch der Bewegungskita „Pusteblume“
Am 30. April durften wir bei strahlendem Sonnenschein ganz besonderen Besuch auf unserem Vereinsgelände begrüßen: Die Kinder der Protestantischen Bewegungskita „Pusteblume“ aus Oberauerbach machten einen erlebnisreichen Spaziergang – mit einem spannenden Zwischenstopp bei uns.
Mit großer Neugier erkundeten die kleinen Gäste unsere vielfältigen Gewächse und erfuhren spielerisch Interessantes rund um Obst, Gemüse und Pflanzen. Ein kleiner, gesunder Snack sorgte zwischendurch für neue Energie und passte natürlich wunderbar zum Thema Natur und Garten.
Es hat uns sehr gefreut, mit wie viel Interesse und Begeisterung die Kinder unser Gelände entdeckt haben. Der gesamte Obst- und Gartenbauverein bedankt sich herzlich für den Besuch und das schöne Miteinander.
Wir würden uns freuen, unsere jungen Gäste im Sommer oder Herbst zur Erntezeit wieder bei uns willkommen zu heißen – dann gibt es sicher noch mehr zu entdecken und zu probieren!
Obstbaumschnittkurs
am 15. Februar 2025
Tagesfahrt nach Ludwigsburg
am 07. September 2024
Gestartet sind wir morgens um 08:00 Uhr mit 49 Personen in einem nagelneuen Bus.
Traditionelles Frühstück auf der Raststätte Sinsheim: bei Sekt, Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen.
Ludwigsburg bei Traumwetter, Kürbisausstellung mit über 600 verschiedenen Sorten. Thema dieses Jahr „berühmte Personen“.
Abschluss bei bester Laune in Kuchem’s Brauhaus in Pirmasens.
Rückkehr gegen 21:15 Uhr, müde aber gut gelaunt.
Sommerfest
am 25. August 2024
Auch dieses Jahr konnten wir uns auf das Wetter verlassen. Vielen Dank an alle Gäste und Unterstützer.
Wir freuen uns darauf, auch künftig gemeinsam mit Euch zu feiern.
Apfelkuchenessen des Landfrauenvereins Oberauerbach
am 19. Januar 2019
Wir durften unsere Landfrauen mit den verschiedenen Apfelsorten und unserem Fachwissen unterstützen. So konnte uns dieser unvergessliche Nachmittag noch bis heute im Gedächtnis bleiben und ausgesprochen lecker war es auch.
Vielen Dank an den Landfrauenverein Oberauerbach!
Apfelprobe
am 16 November 2018, im Bürgerhaus Oberauerbach